Inhalt
23. Nov 2011 Der Gott des Gemetzels

© Constantin Film Verleih GmbH
The Carnage
★★★★★★★☆☆☆
The Carnage (oder »Der Gott des Gemetzels«) in einem Kölner Programmkino zu sehen war an sich schon mal eine Erfahrung. Ich bin ja nicht so der Kulturtyp und fand es total interessant, inmitten von Kulturtypen zu sitzen und die unterschiedlichen Schattierungen von Blauviolett auf mich wirken zu lassen, in die Kulturtypen heutzutage ihre Körperchen zu hüllen pflegen. Jedenfalls, zurück zum Film, fühlte ich mich prächtig unterhalten.
Es ist schon ein Glanzstück, einen ganzen Film auf vier Personen und round about 40qm Innenraumfläche zu stützen und damit nicht in die Kacke zu greifen. Doch die Damen und Herren Darsteller tun dem Herrn Polanski auch netterweise den Gefallen, die 79 Minuten Spielzeit ungemein komisch und überraschend glaubwürdig zu gestalten – obwohl die Situation an sich natürlich absolut grotesk und ihr Zustandekommen in dieser Form überaus zweifelhaft ist (bitte sehen Sie zum Verständnis diesen Trailer, danke).
Was mich gestört hat: Die Syncho. Natürlich kann da der Film nichts für, aber wenn ich 10% der Spielzeit darüber nachdenke, warum zur Hölle sich Schauspieler unbedingt immer selber synchronisieren müssen, auch wenn sie es (pardon, Herr Waltz!) nicht können, dann hat das schon mal Amüsement-Einbußen zur Folge. Jedenfalls muss ich mir diese filmgewordene Demaskerade nochmal im O-Ton anschauen. Es könnte mir Schlechteres passieren.
Das steht übrigens hier, weil Facebook, der Sack, einfach nach X Zeichen unaufrufbar abschneidet. Protest!
15:51h
DerPoschist sagt:
★★★★★★★★★☆
Was für ein Spaß.
07:58h
Wortschätzchen sagt:
Trailer gesehen. Artikel gelesen. Auf dein Blog gelinst. Wird geguckt. Hugh.